„Ich habe den Kampf gegen mich selber gewonnen“, so Laura Schreiner völlig erschöpft im Ziel es Frankfurt Marathons. Mit einem sehr zufriedenen inneren Siegerlächeln blickt sie auf die kräfteraubenden 42,195km zurück. Zusammen mit Carsten Hönig, Bianca und Simon Linneweber und David Kruse hat sie ihre größte sportliche Herausforderung der letzten Jahre geschafft. „Ich war noch nie so kaputt“, folgte von Carsten als er gerade das Ziel in der Frankfurter Festhalle überquert hat.
Wir alle sind uns im Ziel einig: „Ein unvergessliches Erlebnis“. Unsere Eindrücke: Pasta Party am Vorabend, Massenstart mit 15000 Teilnehmern, tolle Stimmung auf und neben der Strecke, Verpflegungslogistik mit Gels, eigene Fans an verschiedenen Stellen im Rennen, über diese Brücke musst du gehen, Einlauf in die Festhalle, Altersklassensieg, 5 neue Marathonbestzeiten, völlig erschöpfte von Krämpfen geplagte Finisher, eigene Grenzen überwunden, Glücksgefühle…
Weiterlesen: Frankfurt Marathon: Ein Kampf gegen sich selbst
Die Lauf AG zu Besuch im Breisgau
42 Bands entlang der Marathonstrecke – Highway to Hell im wahrsten Sinne des Wortes – frenetischer Jubel von über 10000 Zuschauern – ein Mix aus Laktat und Endorphinen im Körper – Wasser, Iso, Bananen, aber keine Cola – Bächle und Straßenbahnschienen als natürliche Hindernisse – 11000 Konkurrenten – JH an der Dreisam – Pasta Party ohne Ende – Laufbandanalysen von Profis – Staffelmarathon links oder rechts rum? – der Magnolienmann und die Augenklinik – 21,0975km gemeinsam einsam geschafft – Halbmarathonbesieger und Halbmarathonbesiegerinnen mit großen Medaillen – Zielverpflegung gibt Kraft – von 0 auf 21 in nur 9 Monaten – der Weg ist das Ziel und das Ziel ist gelb rot – genüssliche Turmbesteigung nach den Strapazen und der Augustinerkeller…
Einige kleine und große Eindrücke der Lauf AG während ihrer Fahr nach Freiburg zum Staffelmarathon, zum Halbmarathon und zum Marathon!
32500 Athleten liefen beim 28. Wien Marathon und Halbmarathon bei strahlendem Sonnenschein durch Österreichs Hauptstadt. Nach dem Start vor der Uno City ging es am Prater vorbei zum Schloß Schönbrunn und schließlich durch die Hofburg auf den Heldenplatz.
Neben dem äthiopischen Weltstar Haile Gebrselassie genossen 14 ehemalige und aktuelle Schüler des Gymnasiums Antonianum Geseke die Gänsehautatmosphäre, die durch die 400000 Zuschauer am Wegesrand hervorgerufen wurde. Während Haile den Halbmarathon mit der schnellsten je in Österreich gelaufenen Zeit von 60:18min auf dieser Distanz bewältigte, erreichten die Geseker Läufer die beachtlichen Zeiten von 1:23h bis 2:02h. Für alle Teilnehmer waren die Eindrücke während des Laufes und danach ein unvergessliches Erlebnis und der Höhepunkt der diesjährigen Laufsaison.
Weiterlesen: Wettlauf zum Heldenplatz – 14 Geseker beim Vienna City Halbmarathon
… du wunderschöne Stadt! Diesem Motto von Lotto King Karl folgten vom 18. - 20. Juni 2010 die Schülerinnen und Schüler der Lauf AG des Antonianums. Als Saisonhöhepunkt sollte der Hamburger Nachtlauf rund um die Außenalster mit einer Länge von 15km bezwungen werden.
In einer längeren Vorbereitungszeit mit vielen heimischen Trainingskilometern und diversen Wettkämpfen ging es am Tag des Weltmeisterschaftsspiels Deutschland gegen Serbien früh morgens mit dem Zug Richtung Hamburg. Ausgestattet mit Fanbekleidung fieberten alle dem Spiel entgegen, welches dann mit über 50000 anderen Zuschauern beim Public Viewing auf dem Heiligengeistfeld verfolgt wurde. Leider konnte die deutsche Mannschaft nicht wie gewohnt dominieren und verlor das Spiel mit 0:1. Für eine lange Trauer blieb keine Zeit, denn der eigentliche Höhepunkt des Tages– der Lauf – stand ebenfalls schon am Freitagabend an. Deutschland Trikot aus, Lauf AG Trikot an und mit der U- Bahn zur Außenalster.